Copyright © 2017 VilFit, Sins Alle Rechte vorbehalten. Bilder und Logo sind privat. Den Buttons, dem Ballett- und Fitnesslogo liegen einige, bearbeitete Vektorgrafiken zu Grunde, welche von der bemerkenswerten Pixabay Website stammen - pixabay.com free high-resolution photos licensed under Creative Commons Zero (do whatever you want) by PIXABAY. Inhalte dieser Website dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht in Werbematerialien oder anderen Veröffentlichungen verwendet werden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der veröffentlichten Inhalte ergeben, ist ausgeschlossen. Das Layout dieser Website wurde erstellt durch: Judith Spieler
webmaster@vilfit.ch
VilFit
Bahnhofstrasse 4
5643 Sins
Datenschutzerklärung Wer wir sind Die Adresse unserer Website ist: https://vilfit.ch Verantwortlich: J. Spieler webmaster@vilfit.ch VilFit Bahnhofstrasse 4 5643 Sins Diese Website wird von Metanet, gehostet METANET AG Geschäftsleitung Josefstrasse 218 CH-8005 Zürich > Datenschutz Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln Wir haben weder Kontaktformular noch lassen wir Kommentare zu, d.h. wir erfassen keine personenbezogenen Daten. Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Welche Cookies verwenden wir? Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Ebenso wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gesetzt, wenn Sie das Datenschutz-Banner auf unserer Webseite mit «In Ordnung» wegklicken. Dieses Cookie speichert Ihre Einwilligung und wird nach Ablauf von drei Monaten gelöscht. Wie können Sie die Speicherung von Cookies verhindern? Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Eingebettete Inhalte von anderen Websites / Social Media Buttons Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge Social-Media etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Das heisst auch, wenn die Symbole von sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook und WhatsApp angeklickt werden, können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke registrieren, dass Sie auf unserer Website sind und wo und können diese Informationen für ihre Zwecke nutzen. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt dann in Verantwortung dieses Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten von ihm keine Angaben zu Ihnen. Wir haben diese Elemente so konfiguriert, dass sie standardmässig deaktiviert sind. Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy Instagram: https://www.instagram.com/legal/privacy WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy Analysedienste Wir sammeln keine Analysedaten. In unserem Webhosting-Konto haben wir keine Analysedienste/Webstatistiken aktiviert. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: - Browsertyp und Browserversion - verwendetes Betriebssystem - Referrer URL - Hostname des zugreifenden Rechners - Uhrzeit der Serveranfrage - IP-Adresse Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen gestattet.